Polizeipräsidium Aalen

aria-hidden="true" data-icon="𝕏"/>

Aalen (ots)

Aktuell kommt es in allen drei Landkreisen des Polizeipräsidiums Aalen (Ostalbkreis, Rems-Murr-Kreis und Landkreis Schwäbisch Hall) vermehrt zu betrügerischen Anrufen mit den Maschen "Enkeltrick / Schockanruf / falscher Polizeibeamter". Ziel der Betrüger ist es, die Angerufenen in Angst zu versetzten und sie dazu zu bringen, Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände herauszugeben.Glücklicherweise kam es bislang zu keinem bekannten Schadenseintritt - die Angerufenen reagierten besonnen und informierten umgehend die Polizei.Die Polizei bittet weiterhin um erhöhte Wachsamkeit und die sofortige Meldung verdächtiger Anrufe. Informieren Sie insbesondere Ihre lebensälteren Angehörigen und Bekannten. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361/580-106
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
https://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Content Original Link:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110969/6122879