Aalen (ots)
Oberkochen: Unfallflucht
Vermutlich beim Ausparken beschädigte zwischen Freitag, 20 Uhr und Samstag, 10 Uhr, ein bisher unbekannter Lieferwagenfahrer einen im Schubartweg geparkten Renault. Ohne sich um den Schaden in Höhe von rund 500 Euro zu kümmern, entfernte er sich anschließend vom Unfallort. Hinweise nimmt der Polizeiposten Oberkochen unter 07364/955990 entgegen.
Aalen: Zeugen gesucht
Am Samstag um 5:10 Uhr wurde die Polizei in die Kochertalstraße gerufen, nachdem dort in einem dortigen Gewerbeobjekt im Treppenhaus im Erdgeschoß zwei Flaschen aufgefunden wurden, die mit einer brennbaren Flüssigkeit gefüllt und entzündet waren. Durch die Polizisten konnten die Flammen gelöscht werden, ohne dass ein Schaden eintrat. Die Kriminalpolizei Aalen sucht Zeugen des Vorfalls. Diese werden gebeten sich unter der Rufnummer 07361 5800 zu melden.
Westhausen/Reichenbach: Verkehrsinsel und Verkehrsschild beschädigt
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte zwischen Sonntag, 3:15 Uhr und Montag, 8:40 Uhr, in der Bohlerstraße eine Verkehrsinsel und ein dortiges Verkehrsschild. Anschließend verließ er unerlaubt den Unfallort. Hinweise nimmt der Polizeiposten Westhausen unter 07363/919040 entgegen.
Ellwangen: Fahrrad aus Fahrradkeller entwendet
Eine 12-Jährige stellte am Montag, gegen 8 Uhr, ihr weißes Fahrrad der Marke Cube in einem Fahrradkeller einer Schule im Schönbornweg ab. Als sie gegen 12 Uhr zurückkehrte stellte sie das Fehlen des Fahrrades fest. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter 07961/9300 entgegen.
Ellwangen: Baggerschaufel entwendet
Unbekannte entwendeten zwischen Donnerstag, 17 Uhr und Montag, 9 Uhr, auf einer Baustelle, auf einem Feld kurz vor Altmannsrot, eine Baggerschaufel im Wert von rund 1800 Euro. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter 07961/9300 entgegen.
Ellwangen: Ohne Rückschau zum Überholen ausgeschert
Am Montag scherte gegen 8:30 Uhr eine 54-Jährige mit ihrem Opel auf der L2220 zum Überholen aus. Hierbei übersah sie einen bereits hinter ihr überholenden Seat eines 43-Jährigen. Um eine Kollision zu verhindern, musste der 43-Jährige in den Straßengraben ausweichen und verursachte hierbei Sachschaden in Höhe von rund 4500 Euro.
Lorch: Unfall auf der B29
Am Montag um kurz nach 7:30 Uhr befuhr ein 26-jähriger Lenker eines Mercedes die B29 in Fahrtrichtung Schwäbisch Gmünd. Zwischen den Anschlussstellen Waldhausen und Lorch kam das Fahrzeug vermutlich aufgrund einer medizinischen Ursache beim Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und streifte mit Mittelleitplanke. Der Notbremsassistent des Fahrzeugs bremste dieses dabei nahezu bis zum Stillstand ab, so dass dieses nur noch in Schrittgeschwindigkeit weiterrollte. Die dahinterfahrenden Verkehrsteilnehmer leiteten daraufhin eine Vollbremsung ein, konnten jedoch einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern, so dass alle drei PKW aufeinander auffuhren. Der 26-Jährige Mercedes-Fahrer sowie die nachfolgenden Fahrer eines Audi und eines Hyundai wurden leicht verletzt. Alle drei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Schaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt. Zur Unfallaufnahme und Bergung der verunfallten Fahrzeuge musste die B29 in Fahrtrichtung Schwäbisch Gmünd für mehrere Stunden vollständig für den Verkehr gesperrt werden.
Mögglingen: Unfall beim Abbiegen
Am Montag um kurz vor 7 Uhr wollte ein 47-jähriger Lenker eines Opel nach rechts auf die Hauptstraße einbiegen. Hierbei übersah er einen 28-jährigen Suzuki-Lenker, der seinerseits die Hauptstraße geradeaus fuhr. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Schaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361/580-110
E-Mail:
https://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Content Original Link: