Aalen (ots)
Aalen: Diebstahl aus PKW
Zwischen Samstagabend, 18 Uhr und Sonntagmorgen, 8:30 Uhr, wurde an einem PKW, der in der Galgenbergstraße geparkt war, das hintere rechte Fenster eingeschlagen und damit Zutritt zum Fahrzeug verschafft. Aus dem PKW wurden Bargeld, ein Navigationsgerät und eine Jacke entwendet.Hinweise auf den Diebstahl oder den Verbleib der Gegenstände nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 entgegen.
Aalen: Heckscheibe eingeschlagen
An einem Audi, der am Sonntag zwischen 1 Uhr und 7 Uhr in der Bahnhofstraße geparkt war, wurde in dieser Zeit die Heckscheibe eingeschlagen. Entwendet wurde offensichtlich nichts. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 entgegen.
Aalen: Diebstahl aus Opferstock
In einer Kirche in der Hermelinstraße wurde am Sonntagmorgen gegen 7:45 Uhr der Opferstock aufgebrochen und daraus ein geringer Bargeldbetrag entwendet. Hinweise in dieser Sache nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 entgegen.
Lauchheim: Mit Machete bedroht
Am Sonntagmorgen gegen 4 Uhr hielten sich zwei 25 und 26 Jahre alten Männer im Bereich eines Automaten-Laden in der Hauptstraße auf. Ein Anwohner fühlte sich dadurch in seiner Nachtruhe gestört. Nachdem die beiden alkoholisierten Männer trotz Aufforderung sich nicht entfernten, begab sich der Anwohner auf die Straße. Hierbei soll der Mann eine Machete in der Hand gehalten und die beiden Männer damit bedroht haben. Letztendlich schlug der Anwohner die beiden Männer jeweils mit einem Faustschlag nieder und begab sich danach wieder in sein Wohnhaus.Die Polizei Aalen bittet Zeugen des Vorfalls sich unter der Telefonnummer 07361 5240 zu melden.
Lauchheim: PKW zerkratzt
Ein Mercedes-Benz, der am Samstag zwischen 19:20 Uhr und 19:35 Uhr auf dem Kundenparkplatz eines Supermarktes in der Hauptstraße geparkt war, wurde in dieser Zeit auf der Beifahrerseite zerkratzt. Der entstandene Schaden wird auf etwa 2000 Euro geschätzt. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 entgegen.
Aalen: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei
Im Bereich eines Supermarktes in der Julius-Bausch-Straße konnte am Samstag gegen 15 Uhr drei Person festgestellt werden, welche dort wohl einen Roller entwendete und mit diesem wegfuhren. Die eintreffende Polizeistreife versuchte den Fahrer zum Anhalten zu bringen, indem sie sämtliche Anhaltesignale am Streifenwagen einschalten. Der Fahrer setzte jedoch seine Fahrt über die Schlosserstraße, die Straße Am Schimmelberg in die Philipp-Funk-Straße fort. Dort hielt er an und alle drei versuchten zu Fuß zu flüchten. Durch die Polizei konnte der Fahrer nach kurzer Verfolgung eingeholt und vorläufig festgenommen werden. Hierbei stellte sich zudem heraus, dass der 15-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.
Oberkochen: Radfahrer stürzt
Am Freitag um 22 Uhr befuhr ein 53-Jähriger mit einem Fahrrad die Bahnhofstraße in Richtung Friedhof. Aufgrund Gegenverkehres bremste er ab und stürzte hierbei. Bei der Unfallaufnahme konnte eine Alkoholisierung festgestellt werden, woraufhin ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Dieser ergab einen Wert von über 3,5 Promille. Daraufhin wurde im krankernhaus eine Blutentnahme veranlasst.
Aalen: Einbruch
Am Freitag gegen 15:30 Uhr wurde eine Hauseingangstür sowie eine Wohnungstüre in der Burgstallstraße aufgebrochen und anschließend ein Geldbeutel entwendet. Im Geldbeutel befanden sich etwa 700 Euro Bargeld sowie eine Bankkarte und eine Versichertenkarte. Hinweise auf verdächtige Personen nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 entgegen.
Ellwangen: Unfall
Am Sonntag gegen 18:40 Uhr befuhr ein 58-jähriger Yamaha-Lenker die B290 in Richtung Aalen. Als er beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr, bei der Abzweigung Schrezheim, sein Motorrad beschleunigte, verlor er vermutlich aufgrund des einsetzenden Regens die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Der 58-Jährige wurde bei dem Sturz leicht verletzt und vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht.
Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer streifte am Freitag zwischen 00:00 Uhr und 16:00 Uhr einen Daimler-Benz, der im Mühlweg am rechten Fahrbahnrand abgestellt war. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen Schaden von ca. 300 Euro. Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Telefonnummer 07171 358-0 zu melden.
Schwäbisch Gmünd/Bettringen: Unfall
Ein 20-Jähriger kollidierte am Samstag gegen 13:10 Uhr vermutlich aufgrund von Unachtsamkeit mit seinem Kleinkraftrad der Marke Talar mit einen VW, der in der Güglingstraße geparkt war. Durch den Aufprall wurde er leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro.
Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht
Am Samstag zwischen 13:30 Uhr und 14:00 Uhr beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen in der Schwabenstraße an der rechten Straßenseite geparkten Opel und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Es entstand ein Schaden von ca. 200 Euro. Hinweise auf den flüchtigen Verursacher nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Telefonnummer 07171 358-0 entgegen.
Schwäbisch Gmünd: Motorradfahrer stürzt
Ein 74-Jähriger fuhr am Samstag gegen 17:35 Uhr mit seiner Yamaha vom Bahnhof in Richtung Innenstadt. Aufgrund des Verkehrs bremste er zu stark ab und stürzte in der Folge alleinbeteiligt. Bei dem Sturz wurde er leicht verletzt. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro.
Schwäbisch Gmünd/Zimmern: Unfall
Am Samstag gegen 17:10 Uhr befuhr ein 17-Jähriger mit seinem Kraftrad des Herstellers SWM die Bargauer Straße von Zimmern in Richtung Schwäbisch Gmünd Gügling. In einer Linkskurve geriet er auf die Gegenfahrspur und kollidierte mit einer entgegenkommenden 65-jährigen Pedelec-Fahrerin. Der 17-Jährige wurde von seinem Motorrad geschleudert und dabei leicht verletzt. Die Pedelec-Fahrerin kam ebenfalls zu Fall und musste schwer verletzt in ein Krankenhaus verbracht werden. Es entstand ein Schaden von ca. 3.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361/580-110
E-Mail:
https://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Content Original Link: