Bartholomä – staatlich anerkannter Erholungsort auf der Schwäbischen Alb (650 m) – lockt mit urwüchsiger Natur, 170 km Wanderwegen und dem legendären Felsenmeer im Wental. Ideal für Aktivurlauber, Familien und Naturliebhaber!
- Details
- Kategorie: Ostalbkreis
- Zugriffe: 1661
Weiterlesen: Bartholomä auf der Alb: Wandern, Felsenmeer & Erholung im Sagenhaften Albuch
Bartholomä (ca. 2.050 Einwohner) ist ein staatlich anerkannter Erholungsort auf dem Albuch (650 m ü. NN) im Ostalbkreis, Baden-Württemberg. Die Gemeinde gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein (Sitz: Heubach) und grenzt an Heubach, Essingen, Königsbronn, Steinheim, Böhmenkirch, Lauterstein und Schwäbisch Gmünd.
- Details
- Kategorie: Ostalbkreis
- Zugriffe: 1640
Weiterlesen: Bartholomä im Ostalbkreis: Geschichte, Geographie & Gemeindeportrait
Adelmannsfelden, auf einem Hochplateau der Ellwanger Berge gelegen, ist ein Tor zur Natur des Schwäbisch-Fränkischen Waldes. Als staatlich anerkannter Erholungsort lockt die Gemeinde mit ursprünglicher Landschaft, Kulturgeschichte und Freizeitangeboten.
- Details
- Kategorie: Ostalbkreis
- Zugriffe: 1686
Weiterlesen: Adelmannsfelden: Waldidylle, Seen und Schlossromantik im Ostalbkreis
Adelmannsfelden, Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Ellwangen, liegt eingebettet in den Ellwanger Bergen (Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald). Die Gemeinde umfasst den Hauptort sowie die Ortsteile Bühler, Haid, Stöcken, Ottenhof und 14 weitere Weiler/Höfe. Historisch geprägt durch das Adelsgeschlecht der Adelmann (urkundl. Erwähnung 1118), wechselte die Herrschaft bis zum Übergang an Württemberg 1806. Heute ist der Ort evangelisch geprägt (Reformation 1561), mit katholischen Kapellen in den Teilorten.
- Details
- Kategorie: Ostalbkreis
- Zugriffe: 1657
Weiterlesen: Adelmannsfelden: Historische Waldgemeinde im Herzen der Ellwanger Berge
Abtsgmünd, staatlich anerkannter Erholungsort im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald, liegt malerisch am Zusammenfluss von Lein und Kocher. Als größte Gemeinde des Ostalbkreises (71,6 km²) vereint sie den Hauptort Abtsgmünd mit den fünf Teilorten Neubronn, Laubach, Untergröningen, Hohenstadt und Pommertsweiler sowie fast 80 weiteren Weilern und Gehöften.
- Details
- Kategorie: Ostalbkreis
- Zugriffe: 1677
Weiterlesen: Abtsgmünd: Flusslandschaft, Schlösser und Familienidyll im Naturpark