Region Ostalbkreis
Info Portal der Region Aalen / Ostalbkreis
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Bartholomä auf der Alb: Wandern, Felsenmeer & Erholung im Sagenhaften Albuch

Bartholomä – staatlich anerkannter Erholungsort auf der Schwäbischen Alb (650 m) – lockt mit urwüchsiger Natur, 170 km Wanderwegen und dem legendären Felsenmeer im Wental. Ideal für Aktivurlauber, Familien und Naturliebhaber!

Mein Herz schlägt für Bartholomä

Details
Kategorie: Ostalbkreis
Veröffentlicht: 28. Mai 2025
Zugriffe: 1661

Weiterlesen: Bartholomä auf der Alb: Wandern, Felsenmeer & Erholung im Sagenhaften Albuch

Bartholomä im Ostalbkreis: Geschichte, Geographie & Gemeindeportrait

Bartholomä (ca. 2.050 Einwohner) ist ein staatlich anerkannter Erholungsort auf dem Albuch (650 m ü. NN) im Ostalbkreis, Baden-Württemberg. Die Gemeinde gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein (Sitz: Heubach) und grenzt an Heubach, Essingen, Königsbronn, Steinheim, Böhmenkirch, Lauterstein und Schwäbisch Gmünd.

Details
Kategorie: Ostalbkreis
Veröffentlicht: 28. Mai 2025
Zugriffe: 1640

Weiterlesen: Bartholomä im Ostalbkreis: Geschichte, Geographie & Gemeindeportrait

Adelmannsfelden: Waldidylle, Seen und Schlossromantik im Ostalbkreis

Adelmannsfelden, auf einem Hochplateau der Ellwanger Berge gelegen, ist ein Tor zur Natur des Schwäbisch-Fränkischen Waldes. Als staatlich anerkannter Erholungsort lockt die Gemeinde mit ursprünglicher Landschaft, Kulturgeschichte und Freizeitangeboten.

I Love Adelmannsfelden

Details
Kategorie: Ostalbkreis
Veröffentlicht: 28. Mai 2025
Zugriffe: 1686

Weiterlesen: Adelmannsfelden: Waldidylle, Seen und Schlossromantik im Ostalbkreis

Adelmannsfelden: Historische Waldgemeinde im Herzen der Ellwanger Berge

Adelmannsfelden, Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Ellwangen, liegt eingebettet in den Ellwanger Bergen (Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald). Die Gemeinde umfasst den Hauptort sowie die Ortsteile Bühler, Haid, Stöcken, Ottenhof und 14 weitere Weiler/Höfe. Historisch geprägt durch das Adelsgeschlecht der Adelmann (urkundl. Erwähnung 1118), wechselte die Herrschaft bis zum Übergang an Württemberg 1806. Heute ist der Ort evangelisch geprägt (Reformation 1561), mit katholischen Kapellen in den Teilorten.

Details
Kategorie: Ostalbkreis
Veröffentlicht: 28. Mai 2025
Zugriffe: 1657

Weiterlesen: Adelmannsfelden: Historische Waldgemeinde im Herzen der Ellwanger Berge

Abtsgmünd: Flusslandschaft, Schlösser und Familienidyll im Naturpark

Mein Herz schlägt für Abtsgmünd
Abtsgmünd, staatlich anerkannter Erholungsort im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald, liegt malerisch am Zusammenfluss von Lein und Kocher. Als größte Gemeinde des Ostalbkreises (71,6 km²) vereint sie den Hauptort Abtsgmünd mit den fünf Teilorten Neubronn, Laubach, Untergröningen, Hohenstadt und Pommertsweiler sowie fast 80 weiteren Weilern und Gehöften.

Details
Kategorie: Ostalbkreis
Veröffentlicht: 28. Mai 2025
Zugriffe: 1677

Weiterlesen: Abtsgmünd: Flusslandschaft, Schlösser und Familienidyll im Naturpark

  1. Aalen: Römer, Kunst und lebendige Kultur im Herzen der Ostalb
  2. Aalen
  3. Erlebnisurlaub auf der Ostalb – Wandern, Radeln, Staunen
  4. Ostalbkreis – Natur, Kultur und Bewegung im Einklang

Seite 2 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Region Ostalbkreis
  • Blaulicht-News

Auch interessant:

  • Aalen

  • Aalen: Römer, Kunst und lebendige Kultur im Herzen der Ostalb

  • Aalen: Saisonkarte und Abendtarif in Freibädern bleiben 2026 erhalten

  • Aalen: Stadtwerke schreiben Kiosk-Pacht im Freibad Spiesel neu aus

  • Abtsgmünd: Flusslandschaft, Schlösser und Familienidyll im Naturpark

Aktuellste Beiträge

  • Aalen: Stadtwerke schreiben Kiosk-Pacht im Freibad Spiesel neu aus

  • Aalen: Saisonkarte und Abendtarif in Freibädern bleiben 2026 erhalten

  • Entdecken Sie das Limesmuseum Aalen – Ein UNESCO-Welterbe mit 1.800 Jahren Geschichte

  • Alkoholunfälle verdoppeln sich am Vatertag

  • Deutlicher Umsatzeinbruch im Gastgewerbe Baden-Württembergs im Februar 2025

  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie
  • Partner-Seiten:
  • Region Pforzheim
  • Region Flensburg
  • Region Heilbronn
  • Region Heidenheim
  • Region Landshut