Region Ostalbkreis
Info Portal der Region Aalen / Ostalbkreis
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Der Ostalbkreis – Starker Landkreis im Herzen Baden-Württembergs

Der Ostalbkreis ist flächenmäßig der drittgrößte Landkreis in Baden-Württemberg und Teil der Region Ostwürttemberg im Regierungsbezirk Stuttgart. Mit rund 1.511 km² Fläche und über 317.000 Einwohnern zählt der Kreis zu den bedeutendsten Verwaltungs- und Lebensräumen im Land. Die drei Großen Kreisstädte Aalen, Schwäbisch Gmünd und Ellwangen (Jagst) übernehmen dabei wichtige zentrale Funktionen.

Details
Kategorie: Ostalbkreis
Veröffentlicht: 28. Mai 2025
Zugriffe: 1560

Weiterlesen: Der Ostalbkreis – Starker Landkreis im Herzen Baden-Württembergs

Abtsgmünd: Wirtschaftsstarke Kultur- und Familiengemeinde im Ostalbkreis

Abtsgmünd, eine idyllische Gemeinde im Ostalbkreis, vereint wirtschaftliche Stärke mit kultureller Vielfalt und familienfreundlicher Infrastruktur. Mit einer Fläche von 71,6

Details
Kategorie: Ostalbkreis
Veröffentlicht: 21. Januar 2025
Zugriffe: 1804

Weiterlesen: Abtsgmünd: Wirtschaftsstarke Kultur- und Familiengemeinde im Ostalbkreis

Schwäbisch Gmünd: Bargau

 Bargau, ein malerischer Teilort von Schwäbisch Gmünd im Osten Baden-Württembergs, liegt etwa 60 km östlich von Stuttgart. Auf einer Höhe von 432 Metern gelegen, erstreckt sich der Ort über eine Fläche von rund 850 Hektar. Eingebettet zwischen den markanten Erhebungen des Scheuelbergs (717 m), des Himmelreichs (698 m) und des Bargauer Horns (754 m), bietet Bargau eine einzigartige Mischung aus Natur und ländlichem Charme.

Natur und Ausblick

Bargau ist ein Paradies für Naturliebhaber. Vom Hohen Fels des Scheuelbergs aus genießt man einen atemberaubenden Blick über die Limpurger Berge bis hin zum Hesselberg in Bayern. Die nahegelegene Schwäbische Alb lädt zu Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten ein und macht Bargau zu einem idealen Ziel für Erholungssuchende.

Infrastruktur und Wirtschaft

Der Ort verfügt über eine moderne Infrastruktur mit Neubaugebieten, der Scheuelberghalle (erbaut 1972–1974) und der Scheuelbergschule (1963–1975). Am östlichen Ende des Dorfes hat die C. & E. Fein GmbH ihren Unternehmenssitz, was Bargau auch wirtschaftlich attraktiv macht.

Geschichte und Gemeindeleben

Der Name Bargau geht vermutlich auf „Bargheim“ zurück, eine typische Endung für alemannische Urdörfer. Mit rund 2.785 Einwohnern (Stand: 30.04.2018) ist Bargau ein lebendiger Ort, der von Ortsvorsteher Gerold Bläse seit Juni 2021 geleitet wird. Die Kirche im Dorfzentrum ist ein zentraler Treffpunkt für die Gemeinde.

Leben in Bargau

Bargau vereint ländliche Idylle mit modernem Komfort. Die Mischung aus landwirtschaftlich genutzten Flächen (429 ha) und Waldgebieten (294 ha) prägt das charmante Ortsbild. Familien, Naturfreunde und alle, die das besondere Flair eines schwäbischen Dorfes schätzen, finden hier ein Zuhause.

 

Details
Kategorie: Ostalbkreis
Veröffentlicht: 04. Januar 2025
Zugriffe: 1856

Weiterlesen: Schwäbisch Gmünd: Bargau

Schwäbisch Gmünd: Bargau

 Bargau, ein malerischer Teilort von Schwäbisch Gmünd im Osten Baden-Württembergs, liegt etwa 60 km östlich von Stuttgart. Auf einer Höhe von 432 Metern gelegen, erstreckt sich der Ort über eine Fläche von rund 850 Hektar. Eingebettet zwischen den markanten Erhebungen des Scheuelbergs (717 m), des Himmelreichs (698 m) und des Bargauer Horns (754 m), bietet Bargau eine einzigartige Mischung aus Natur und ländlichem Charme.

Natur und Ausblick

Bargau ist ein Paradies für Naturliebhaber. Vom Hohen Fels des Scheuelbergs aus genießt man einen atemberaubenden Blick über die Limpurger Berge bis hin zum Hesselberg in Bayern. Die nahegelegene Schwäbische Alb lädt zu Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten ein und macht Bargau zu einem idealen Ziel für Erholungssuchende.

Infrastruktur und Wirtschaft

Der Ort verfügt über eine moderne Infrastruktur mit Neubaugebieten, der Scheuelberghalle (erbaut 1972–1974) und der Scheuelbergschule (1963–1975). Am östlichen Ende des Dorfes hat die C. & E. Fein GmbH ihren Unternehmenssitz, was Bargau auch wirtschaftlich attraktiv macht.

Geschichte und Gemeindeleben

Der Name Bargau geht vermutlich auf „Bargheim“ zurück, eine typische Endung für alemannische Urdörfer. Mit rund 2.785 Einwohnern (Stand: 30.04.2018) ist Bargau ein lebendiger Ort, der von Ortsvorsteher Gerold Bläse seit Juni 2021 geleitet wird. Die Kirche im Dorfzentrum ist ein zentraler Treffpunkt für die Gemeinde.

Leben in Bargau

Bargau vereint ländliche Idylle mit modernem Komfort. Die Mischung aus landwirtschaftlich genutzten Flächen (429 ha) und Waldgebieten (294 ha) prägt das charmante Ortsbild. Familien, Naturfreunde und alle, die das besondere Flair eines schwäbischen Dorfes schätzen, finden hier ein Zuhause.

 

Details
Kategorie: Ostalbkreis
Veröffentlicht: 04. Januar 2025
Zugriffe: 0

Weiterlesen: Schwäbisch Gmünd: Bargau

Bezirksamt Bargau: Ihr Ansprechpartner für kommunale Dienstleistungen und Bürgeranliegen

Das Bezirksamt Bargau ist die zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen der Ortschaft und ihrer Einwohner. Mit einem breiten Angebot an Dienstleistungen unterstützt das Amt die Bürger in den Bereichen Meldewesen, Gewerbeanmeldungen, Familie und Soziales, Standesamt sowie allgemeine Bürgerberatung. Viele Anträge und Formulare können online abgerufen und vorab ausgefüllt werden, um den Prozess vor Ort zu vereinfachen.

Dienstleistungen im Überblick

  • Melde- und Passwesen: An-, Ab- und Ummeldungen, Personalausweise, Reisepässe, Führungszeugnisse, Steuerliche Identifikationsnummern.

  • Gewerbe- und Gaststättenwesen: Anmeldungen von Gewerbebetrieben, Veranstaltungen und Gestattungen.

  • Familie und Soziales: Anmeldungen für Kinderferienprogramme, Wohngeldanträge, Schwerbehindertenausweise und Familienpässe.

  • Standesamt: Beurkundungen von Geburten, Sterbefällen, Eheschließungen und Namenserklärungen.

  • Bürgerservice: Auskünfte, Bauplatzbewerbungen, Hundesteuer, Fundamt und Unterstützung bürgerschaftlicher Aktionen.

Online-Services und Terminvereinbarung

Viele Dienstleistungen können bequem online vorbereitet werden. Für bestimmte Anliegen wie Rentenanträge oder standesamtliche Beurkundungen wird eine Terminvereinbarung empfohlen.

Das Bezirksamt Bargau steht den Bürgern mit kompetenter Beratung und effizienten Lösungen zur Seite. Ob Meldebescheinigungen, Gewerbeanmeldungen oder soziale Unterstützung – hier finden Sie die passende Hilfe.

 

Details
Kategorie: Ostalbkreis
Veröffentlicht: 04. Januar 2025
Zugriffe: 1869

Weiterlesen: Bezirksamt Bargau: Ihr Ansprechpartner für kommunale Dienstleistungen und Bürgeranliegen

  1. Entdecken Sie Schwäbisch Gmünd: Historische Schönheit und Naturerlebnis im Herzen Baden-Württembergs
  2. Bettringen: Der größte Stadtteil von Schwäbisch Gmünd
  3. Ostalbkreis
  4. Entdecken Sie das Limesmuseum Aalen – Ein UNESCO-Welterbe mit 1.800 Jahren Geschichte

Seite 4 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Region Ostalbkreis
  • Blaulicht-News

Auch interessant:

  • Aalen

  • Aalen: Römer, Kunst und lebendige Kultur im Herzen der Ostalb

  • Aalen: Saisonkarte und Abendtarif in Freibädern bleiben 2026 erhalten

  • Aalen: Stadtwerke schreiben Kiosk-Pacht im Freibad Spiesel neu aus

  • Abtsgmünd: Flusslandschaft, Schlösser und Familienidyll im Naturpark

Aktuellste Beiträge

  • Aalen: Stadtwerke schreiben Kiosk-Pacht im Freibad Spiesel neu aus

  • Aalen: Saisonkarte und Abendtarif in Freibädern bleiben 2026 erhalten

  • Entdecken Sie das Limesmuseum Aalen – Ein UNESCO-Welterbe mit 1.800 Jahren Geschichte

  • Alkoholunfälle verdoppeln sich am Vatertag

  • Deutlicher Umsatzeinbruch im Gastgewerbe Baden-Württembergs im Februar 2025

  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie
  • Partner-Seiten:
  • Region Pforzheim
  • Region Flensburg
  • Region Heilbronn
  • Region Heidenheim
  • Region Landshut