Polizeipräsidium Aalen

aria-hidden="true" data-icon="𝕏"/>

Aalen (ots)

Aalen: Farbschmiererei

Eine Parkbank, im Bereich der Pumptrack-Anlage im Bohnensträßle, wurde durch eine bislang unbekannte Person beschmiert. Am 20.08.25 wurde festgestellt, dass der Unbekannte unter anderem ein Hakenkreuz und eine SS-Rune auf die Parkbank aufgemalt hat.Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 entgegen.

Aalen: Zwei PKW beschädigt

Am Sonntag zwischen 19:30 Uhr und 23.10 Uhr wurden zwei PKW, die neben einer Tankstelle in der Bahnhofstraße geparkt waren von Unbekannten beschädigt. An einem Fahrzeug wurde die Dachantenne komplett abgebrochen, an dem anderen Fahrzeug wurde die Antenne sowie der Kotflügel vorne links beschädigt.Hinweise auf den oder die Verursacher nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 entgegen.

Ebnat: Parkenden PKW beschädigt

Ein VW Golf, der am Straßenrand der Bonhoefferstraße geparkt war, wurde zwischen dem 22.08. und dem 31.08.25 von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Am linken Radkasten entstand dabei ein Schaden in Höhe von etwa 1500 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 entgegen.

Mögglingen: Durch Stichflamme verletzt

Am Samstagabend gegen 22 Uhr kam es im Buchenweg zu einer Stichflamme, bei welcher zwei Jugendliche verletzt wurden.Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen haben die Jugendlichen in einer Grillschale ein offenes Feuer entzündet. In dieses Feuer wurde dann anscheinend von einem 16-Jährigen Spiritus gespritzt. Hierdurch kam es zu einer Stichflamme, bei welcher der 16-Jährige verletzt und ein weiterer 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Der schwer verletzte Jugendliche musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Klinikum geflogen werden.

Schwäbisch Gmünd: Motorradfahrer flüchtet

Am Sonntag um kurz vor 18 Uhr sollte auf der B298 (Mutlanger Berg) der Fahrer einer Cross-Maschine einer Kontrolle unterzogen werden, nachdem er zuvor trotz Überholverbot mehrere Fahrzeuge überholte. Trotz diverser Anhaltesignale setzte der Motorradfahrer seine Fahrt fort und beschleunigte sein Kraftrad. In der Pfitzerstraße rutschte dem Motorradfahrer, der in Begleitung einer Sozia war, das Hinterrad weg, so dass es fast zu einem Sturz kam. Nachdem er sein Motorrad abfangen konnte, überholte er in dem dortigen Kreisverkehr einen PKW. Der PKW-Lenker konnte eine Kollision gerade noch verhindern. Weiter fuhr der Motorradfahrer in Richtung Baldungskreisel / Baldungsstraße bis zum Glockenkreisel, welchen er in Fahrtrichtung Oberbettringer Straße verließ. Während der Fahrt missachtete der Motorradfahrer sämtliche Verkehrsregeln und fuhr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Im Bereich des Zeiselberges schnitt er die Kurve und gefährdete einen entgegenkommenden PKW-Lenker, der ebenfalls eine Kollision in letzter Sekunde verhindern konnte. Im weiteren Verlauf fuhr der Motorradfahrer den Fußweg in die Betlehemer Straße ein, wo die Sozia abstieg und fußläufig in unbekannte Richtung flüchtete. Letztendlich flüchtete der Motorradfahrer über die Oberbettringer Straße / Falkenstraße / Hardtstraße in unbekannte Richtung.Der Fahrer trug ein langes schwarzes Oberteil, eine kurze Hose sowie einen gelben Motocross-Helm.Seine Mitfahrerin trug ebenfalls ein langes schwarzes Oberteil und hatte rötlich gefärbte Haare. Sie trug einen roten Motocross-Helm.

Die Polizei Schwäbisch Gmünd bittet Zeugen des Vorfalls bzw. Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des Motorradfahrers gefährdet wurden, sich unter der Telefonnummer 07171 3580 zu melden.

Riesbürg/Utzmemmingen: Pkw zerkratzt

Zwischen Freitag, 19:00 Uhr und Samstag, 11:00 Uhr, wurde ein Skoda, der in der Lessingstraße abgestellt war, von Unbekannten mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Der Polizeiposten Bopfingen bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07362 96020.

Neuler: Farbschmiererei - Zeugen gesucht

Unbekannte besprühten zwischen Samstag, 05:00 Uhr und Sonntag, 07:30 Uhr, mit grau/silberner Farbe ein Garagentor in der Buchenstraße mit dem Schriftzug "ANTI HDH". Des Weiteren wurden diverse Aufkleber, die Bezug zum VfR Aalen haben, auf dem Garagentor angebracht. Zeugen, denen zur genannten Zeit verdächtige Personen aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07961 930-0 beim Polizeirevier Ellwangen zu melden.

Ellwangen: Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

Am Sonntagmittag wurde die Polizei in die Dresdener Straße gerufen. Dort verletzte ein 66-Jähriger bei einem Streit seine Frau. Der alkoholisierte Mann wurde daraufhin in Gewahrsam genommen. Nach einer Untersuchung im Krankenhaus leistete er erheblichen Widerstand gegen das Verbringen in den Streifenwagen sowie anschließend gegen das Verbringen in die Gewahrsamseinrichtung. Nur mit erheblichem Kraftaufwand konnte der Mann in die Zelle verbracht werden.

Göggingen: Radfahrer stürzt

Ein 81-jähriger Radfahrer befuhr am Freitag gegen 15:45 Uhr die Rote Wiese. Aufgrund eines Fahrfehlers beim Wenden kam er zu Fall und verletzte sich hierbei leicht. Der Mann trug keinen Helm. Die Polizei rät zum Tragen eines Fahrradhelms, dieser kann vor entsprechenden Kopfverletzungen schützen.

Schwäbisch Gmünd/Bettringen: Pedelec-Fahrer schwer verletzt

Am Freitag gegen 08:10 Uhr befuhr ein 85-Jähriger mit seinem Pedelec den Gehweg der Straße "In der Vorstadt". Aufgrund von Unachtsamkeit stürzte er und kam am dortigen Kreisverkehr zum Liegen. Bei dem Sturz zog er sich schwere Verletzungen zu und musste in ein Klinikum eingeliefert werden.

Obergröningen: Unfallflucht

Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer befuhr am Freitagabend gegen 21:50 Uhr die L1158 von Obergröningen-Buchhof in Richtung L1080. Hierbei fuhr er zu weit links und kollidierte mit dem Außenspiegel eines entgegenkommenden Audis, der von einem 34-Jährigen gelenkt wurde. Anschließend fuhr der Verursacher weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07171 358-0.

Mögglingen: Pedelec entwendet

Am Freitag zwischen 17:40 Uhr und 20:15 Uhr wurde ein Pedelec samt Schloss entwendet, das in der Bahnhofsstraße an einem Fahrradständer abgestellt war. Das Rad war mit einem Schloss gesichert, welches allerdings nur am Fahrradrahmen und dem Hinterreifen und nicht an dem Fahrradständer befestigt war. Um Hinweise auf den Dieb bittet der Polizeiposten Heubach unter der Telefonnummer 07173 8776.

Spraitbach: Unfallflucht

Am Samstag zwischen 19:30 Uhr und 20:00 Uhr beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen Ford, der auf einem Discounter-Parkplatz in der Mutlanger Straße abgestellt war. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Nummer 07171 358-0 zu melden.

Schwäbisch Gmünd: Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte

Am Sonntag gegen 00:35 Uhr sollte eine 23-jährige Frau einer Kontrolle unterzogen werden, nachdem sie mehrere Säcke Müll vor dem Haupteingang eines Gebäudes auf dem Sebaldplatz ausgeleert hatte. Die alkoholisierte Frau versuchte sich der Kontrolle zu entziehen und begann sich von der Örtlichkeit zu entfernen. Als sie von den Beamten hieran gehindert werden sollte, schlug sie mit der Faust ins Gesicht eines Polizisten. Anschließend wurde die Frau zu Boden gebracht und geschlossen. Hierbei wurde ein Beamter an der Hand verletzt. Des Weiteren beleidigte sie die eingesetzten Polizisten mehrmals.

Iggingen/Schönhardt: Unfall unter Alkoholeinfluss

Ein 22-jähriger VW-Lenker befuhr am frühen Sonntagmorgen gegen 05:35 Uhr die Unterböbinger Straße aus Leinzell kommend in Richtung Böbingen. Aufgrund seiner Alkoholisierung verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. In der Folge kollidierte er mit einem dort geparkten VW sowie einer Wand eines Wohnhauses. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 2,16 Promille. Seinen Führerschein wurde einbehalten.

Schwäbisch Gmünd/Zimmern: Unfallflucht

Am Sonntag gegen 10:00 Uhr kam ein unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Bargauer Straße nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr dabei auf ein Grundstück. Hierbei kam es zu erheblichen Beschädigungen. Der Verursacher setzte seine Fahrt fort und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise auf den flüchtigen Verursacher nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Telefonnummer 07171 358-0 entgegen.

Schwäbisch Gmünd/Bettringen: Unfallflucht

Ein vermutlich schwarzer BMW geriet am Sonntag gegen 10:55 Uhr in der Güglingstraße auf die Gegenfahrbahn. Eine entgegenkommende Frau musste mit ihrem Pkw nach links ausweichen, um einen Unfall zu vermeiden. Hierbei kollidierte sie mit dem Randstein, wodurch ihr linker Vorderreifen beschädigt wurde. Das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07171 358-0.

Gschwend/Frickenhofen/Mittelbronn: Motorradunfall

Am Sonntag gegen 14:35 Uhr befuhr ein 28-jähriger mit seinem Motorrad des Herstellers Honda die L1080 in Fahrtrichtung Gschwend. Nachdem er zwischen Mittelbronn und Frickenhofen einen Pkw überholt hatte, steuerte er nach dem Überholvorgang zu weit rechts und geriet dadurch in das dortige Bankett. Hierdurch kam er ins Schlingern und kollidierte in der Folge mit einem Traktor, welcher durch den Aufprall in der Mitte brach. Von dort wurde der Motorradfahrer nach links abgewiesen und rutschte über die Fahrbahn in den dortigen Grünstreifen, wo er in einer Wiese zum Liegen kam. Der 65-jährige Traktor-Fahrer wurde durch den Aufprall leicht verletzt. Der Motorradfahrer musste schwer verletzt in ein Klinikum verbracht werden. Die Feuerwehr Gschwend war aufgrund des auslaufenden Getriebeöls aus dem Traktor vor Ort. Es entstand ein Sachschaden von ca. 17.000 Euro.

Durlangen: Zwei Verletzte bei Moped-Unfall

Ein 16-jähriger Aprilia-Fahrer befuhr mit einem 15-jährigen Sozius am Sonntag gegen 19:50 Uhr die B298 in Fahrtrichtung Schwäbisch Gmünd. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er auf Höhe der Abzweigung nach Zimmerbach in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Hierbei streifte er mit seinem Leichtkraftrad einen entgegenkommenden Renault, der von einem 19-Jährigen gelenkt wurde. Hier wurde das Moped abgewiesen und streifte im weiteren Verlauf die Leitplanke. Bei dem Unfall wurden die beiden Mopedfahrer leicht verletzt und mussten in ein Klinikum verbracht werden. Es entstand ein Schaden von rund 3.500 Euro.

Lorch/Bulzwald: Farbschmiererei

Am Freitag wurde festgestellt, dass Unbekannte den Wasserhochbehälter im Bulzwald mittels blauer Farbe beschmiert haben. Es entstand ein Sachschaden von rund 650 Euro. Hinweise nimmt der Polizeiposten Lorch unter der Telefonnummer 07172 7315 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
https://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Content Original Link:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110969/6107899