Polizeipräsidium Aalen

aria-hidden="true" data-icon="𝕏"/>

Aalen (ots)

Aalen: PKW-Lenkerin übersieht Fahrradfahrer

Am Sonntag gegen 18:20 Uhr befuhr eine 30-jährige Lenkerin eines VW die Rötenbergstraße. An der Kreuzung zur Bahnhofstraße übersah sie einen 57-jährigen Radfahrer, welcher seinerseits die Bahnhofstraße befuhr. Beim Zusammenstoß mit dem Radfahrer wurde dieser leicht verletzt.

Aalen: Unfallflucht

Ein VW Passat, der am Straßenrand im Milanweg geparkt war, wurde am Sonntag zwischen 0:30 Uhr und 10:30 Uhr von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von etwa 5600 Euro zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 entgegen.

Aalen: Auseinandersetzung im Bereich des Bahnhofs

Am Samstag gegen 22:50 Uhr kam es im Bereich des Bahnhofsvorplatzes, auf Höhe einer dortigen Kneipe, zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen. Als eine Polizeistreife auf das Geschehen aufmerksam wurde, flüchteten mehrere Personen in unterschiedliche Richtungen. Vor Ort konnten noch drei leicht verletzte Geschädigte angetroffen werden.Das Polizeirevier Aalen sucht Zeugen des Vorfalls. Diese werden gebeten, sich beim Polizeirevier unter der Rufnummer 07361 5240 zu melden.

Aalen: Dieb in Mannschaftskabine

Am Samstag gegen 20 Uhr wurde in einer Umkleidekabine eines Sportvereins im Bohnensträßle ein Dieb durch zwei Spieler auf frischer Tat erwischt. Der Unbekannte konnte unter Mitnahme eines Geldbeutels inklusive Busfahrkarte flüchten.Der Mann war etwa 180 cm groß und hatte eine kräftige Statur. Er hatte schwarze, lockige Haare und war mit einem schwarzen Pullover bekleidet. Er war etwa 17-18 Jahre alt. Sehr auffallend war ein blauer Gipsverband an einem Arm.Hinweise auf den unbekannten Dieb nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 entgegen.

Ellwangen/Holbach: Bienenvölker entwendet - Zeugen gesucht

Im Zeitraum zwischen Freitag, 17:00 Uhr und Samstag, 10:15 Uhr, wurden im Bereich Stocken zwei Brutschränke in denen sich Bienenvölker befanden, entwendet. Es entstand ein Schaden von rund 600 Euro. Hinweise auf den oder die Diebe nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter der Telefonnummer 07961 930-0 entgegen.

Ellwangen/Schrezheim: Unfallflucht - Zeugenaufruf

Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte zwischen Freitag, 17:00 Uhr und Sonntag, 19:45 Uhr, beim Vorbeifahren einen Daimler-Benz Sprinter, der in der Meinelstraße abgestellt war. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen Schaden von ca. 1.500 Euro. Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ellwangen unter der Nummer 07961 930-0 zu melden.

Schwäbisch Gmünd/Hussenhofen: Vom Motorrad gefallen

Am Samstag gegen 18:00 Uhr befuhren ein 33-Jähriger Kawasaki-Lenker und seine 33-jährige Sozia die B29 in Fahrtrichtung Aalen. Vermutlich aus Unachtsamkeit verlor die Mitfahrerin den Halt und fiel nach hinten vom Motorrad. Dabei verletzte sie sich leicht und musste in ein Klinikum verbracht werden.

Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht

Ein bisher unbekannter Autofahrer beschädigte am Samstag zwischen 18:00 Uhr und 18:30 Uhr einen Audi A6, der auf einem Parkplatz eines Möbelhauses im Mühlweg abgestellt war und fuhr anschließend unerlaubt weiter. Der entstandene Schaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Hinweise zum geflüchteten Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Telefonnummer 07171 358-0 entgegen.

Schwäbisch Gmünd/Straßdorf: Unfallflucht

Am Freitag gegen 16:45 Uhr fuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer auf einen Smart ForFour auf, der in der Weidenäckerstraße am rechten Fahrbahnrand geparkt war. Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw auf den rechten Randstein geschoben und im Heckbereich sowie an der rechten vorderen Felge beschädigt. Es entstand ein Schaden von rund 2.000 Euro. Das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd bittet um Hinweise auf den flüchtigen Verursacher unter der Telefonnummer 07171 358-0.

Heubach: Brand

Am frühen Montagmorgen gegen 05:15 Uhr wurde eine brennende Gartenhütte in der Beiswanger Straße gemeldet. Es handelte sich um eine Blechgarage mit einem kleinen Holzanbau, die beim Eintreffen der Rettungskräfte bereits in Vollbrand stand. Ein Übergreifen auf das benachbarte Wohnhaus konnte durch die Feuerwehr Heubach, die mit vier Fahrzeugen und 21 Wehrleuten vor Ort war, verhindert werden. Die Bewohner des betreffenden Gebäudes wurden evakuiert. Die Brandursache ist bislang unbekannt. Der Sachschaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt.

Schwäbisch Gmünd: Widerstand

Als ein polizeibekannter 36-Jähriger am Sonntag gegen 18:25 Uhr in der Kappelgasse eine Polizeistreife erblickte, fing er laut an zu schreien. Als er von den Beamten aufgefordert wurde, sich ruhig zu verhalten, wurde er aggressiv und beleidigte die Polizisten vehement. Einem ausgesprochenen Platzverweis kam er nicht nach. Er beleidigte mehrere unbeteiligte Bürger und schlug einer Frau mit der Hand auf die Schulter. Aufgrund des aggressiven Gesamtzustandes sollte der Mann in Gewahrsam genommen werden. Da er sich dagegen massiv wehrte, mussten die Beamten Pfefferspray einsetzen. Letztendlich konnte der Mann geschlossen und zur medizinischen Behandlung in ein Klinikum verbracht werden. Im Anschluss wurde er aufgrund akuter Fremdgefährdung in eine Spezialklinik verbracht.

Mögglingen: Gefährdung des Straßenverkehrs - Zeugenaufruf

Am Freitag, gegen 18:00 Uhr, wurde auf der B29 in Fahrtrichtung Schwäbisch Gmünd ein silberfarbener VW Sharan mit auffälliger Fahrweise gemeldet. Das Fahrzeug wurde immer wieder stark beschleunigt und dann wieder stark abgebremst. Bei der Abfahrt Mögglingen musste eine 24-Jährige aufgrund dessen stark abbremsen und auf den Seitenstreifen ausweichen, um einen Unfall zu vermeiden. Von Mögglingen über Heubach bis nach Oberbettringen (Gügling) konnte die Frau beobachten, wie der 39-jährige Fahrzeuglenker trotz Gegenverkehr überholte. Angeblich konnten mehrere Zusammenstöße nur verhindert werden, da die anderen Verkehrsteilnehmer auswichen bzw. bremsten. Der Fahrer konnte an seiner Halteranschrift angetroffen werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 0,5 Promille. Das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd sucht nun unter der Nummer 07171 358-0 Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des 39-Jährigen gefährdet wurden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
https://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Content Original Link:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110969/6112866