Aalen (ots)
Ellwangen/Neunheim/Neunstadt: Dieseldiebstahl
Von Donnerstag auf Freitag um ca. 00:00 Uhr meldete ein 53-Jähriger, dass sich mehrere Personen an seinem Lkw, der auf dem Autohof in der Max-Eyth-Straße abgestellt war, zu schaffen gemacht haben. Als er aus seiner Führerkabine stieg, bemerkte er einen ca. 2,5 Meter langen Schlauch, der vor dem Tank des Lkws lag. Außerdem hatte er den Eindruck, dass sich Personen in Richtung der anderen Straßenseite entfernten. Auf einem nahe gelegenen Firmengelände fiel dem Lkw-Fahrer ein dunkler VW Tiguan mit Berliner Kennzeichen auf, welcher kurz darauf weg fuhr. Aus dem Lkw wurden ca. 10 Liter Diesel entwendet. Das Polizeirevier Ellwangen bittet unter der Telefonnummer 07961 930-0 um Hinweise auf die Dieseldiebe bzw. auf den VW Tiguan.
Schwäbisch Gmünd: Grill auf der B29 verloren
Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer verlor am Donnerstag gegen 20:40 Uhr auf der B29 zwischen Lorch-Ost und Schwäbisch Gmünd-West einen Holzkohlegrill. Der nachfolgende Verkehr musste dem Grill ausweichen, um eine Kollision zu vermeiden. Eine 36-jährige Hyundai-Lenkerin konnte dem am linken Fahrbahnrand liegenden Grill nicht ausweichen und kollidierte mit diesem. An der Unfallstelle konnten weitere Fahrzeugteile mit einer blauen Lackierung festgestellt werden. An dem Hyundai entstand ein Schaden von ca. 1.500 Euro. Zeugen des Vorfalls bzw. weitere Geschädigte werden gebeten sich beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Telefonnummer 07171 358-0 zu melden.
Waldstetten: Fahrzeugbrand
Am Donnerstag kurz vor Mitternacht setzten Unbekannte im Strutäcker einen Pkw in Brand. Bei dem Pkw handelte es sich um ein Altfahrzeug, welches seit geraumer Zeit dort illegal abgestellt bzw. entsorgt wurde. Ein Übergreifen des Feuers auf den angrenzenden Wald konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Es entstand lediglich ein geringer Sachschaden. Hinweise auf die unbekannten Brandstifter nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Telefonnummer 07171 358-0 entgegen.
Lorch: Brennender Getränkelaster
Ein Anhänger eines Getränkelasters geriet am Donnerstag gegen 14:30 Uhr auf der B29 in Fahrtrichtung Aalen, kurz nach der Ausfahrt Lorch-Ost, aufgrund eines Defektes in Vollbrand. Der Anhänger konnte durch den Fahrer rechtzeitig abgekoppelt werden, so dass kein Schaden an der Zugmaschine entstand. Der brennende Anhänger wurde durch die Feuerwehr Lorch, die mit vier Fahrzeugen und 14 Wehrleuten vor Ort kamen, gelöscht. Es entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361/580-110
E-Mail:
https://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Content Original Link: